5. BIM-Dialog und Verleihung der BEGIS FM-Awards

Erfahrung & Innovation für smartes Facility-Management & Service

Zum 5. Mal treffen sich Experten zum Fachaustausch beim BIM DIALOG, am 6. Juni im DUS Conference Center, Flughafen Düsseldorf. Dabei werden erneut die BEGIS FM-Awards verliehen. 

Die „BEGIS FM-Awards“ heben Studierende, Absolventen und Young Professionals hervor, die sich für ein digitales und nachhaltiges Facility-Management begeistern … und die mit ihrer Masterarbeit, Bachelorarbeit oder Projektskizze aus der Praxis mit Innovationskraft, Neuigkeitswert, zusätzlichen Nutzen oder pragmatischen Vorbildcharakter auf sich aufmerksam gemacht haben. Initiiert und Ausgelobt von der M&P BEGIS GmbH.

Bis zum 30.4.2023 hier bewerben (Download) …

Agenda 5. BIM-DIALOG

 

09:15 Empfang, Networking

10:00 Begrüßung. Andreas Germer, Geschäftsführender Gesellschafter, M&P BEGIS GmbH und Initiator BEGIS FM Award.

10:15  EU-Taxonomie – Brüssel macht ernst: Facility Management und Gebäudebestand im dringlichen Fokus der Nachhaltigkeit.“ Annelie Casper, Stellv. Geschäftsführerin GEFMA, German Facility Management Association.

10:30 BIM und Bund: Wo stehen Regierung und öffentliche Verwaltung beim Einsatz von BIM in ihren eigenen Projekten?“ Inga Stein-Barthelmes, Geschäftsführerin planen-bauen 4.0 Gesellschaft zur Digitalisierung des Planens, Bauens und Betreibens.

10:45 „Mit der DIN BIM Cloud die Planung vom Betrieb her denken: Mit BIM zirkulär bauen!“ Philipp Albrecht, Leiter Strategische Entwicklung Building Information Management, DIN.

11:00 Kaffeepause

11:30 „Lückenschluss: der Übergang von der Bauphase in den Betrieb. Wie man die BIM-Daten in den Betrieb übernimmt.“ Michael Schön, Head of Business Unit SAP Development, M&P BEGIS GmbH.

12:00 „SAPort for Revit. Die Integration von CAFM und Grafik und Nutzungsmöglichkeiten der Grafik im Betrieb.“  Daniel Hoffmeister, Head of Autodesk Business for Graitec und Michael Schön, Head of Business Unit SAP Development, M&P BEGIS GmbH.

12:30 Mittagspause

13:30 „Digital Maintenance. End-to-End Prozesse in der Instandhaltung – komplett digital vom Bedarf bis zur Ausführung, Rückmeldung und Vergütung. Die Migration von Smart Building und CAFM.“ Sebastian Palmer, Head of VMM Building Technology, Phoenix Contact Solutions und Michael Golz, Customer Relationship Manager, M&P BEGIS GmbH.

14.00 „Intelligente Bauüberwachung. Kosten sparen mit dem automatischen Bau vs. BIM Abgleich am MIN-Forum in Hamburg“ Miguel Ebbers, Leitung Beratung Facility Management und Martin Hoffmann, Berater M&P Braunschweig GmbH.

14:30 „Konfigurierbares FM-Ticket-Management. Flexible Services mit REFX/AM und der BEGIS-Lösung.“ Julia Haut, Referentin Real Estate, BSH Hausgeräte GmbH.

15:00 Kaffeepause

15.30 „Moderne Arbeitswelten. Das Standortentwicklungskonzept für das Headquarter des MAHLE Konzerns am Standort Stuttgart – Projekt-Highlights aus der Praxis:“ Ansgar Tonhäuser, Vice President Global Real Estate Management bei MAHLE und Geschäftsführer der MAHLE Immobilien GmbH.

16:00 Die drei Finalisten des BEGIS FM Awards. Ralf Golinski, Chefredakteur des BIM-Fachmagazins für digitales und nachhaltiges Planen – Bauen – Betreiben Build-Ing.

16.15 Verleihung der BEGIS-FM Awards

16:30 Nachbesprechung und Ausklang an der L`Osteria

Moderation: Ralf Golinski, Chefredakteur Build-Ing.

Germer_400x400px_rgb

Andreas Germer, Geschäftsführender Gesellschafter, M&P BEGIS GmbH

Stein-Barthelmes_Inga-768x512-1

Inga Stein-Barthelmes, Geschäftsführerin planen-bauen 4.0

Miduel Ebbers

Miguel Ebbers, Leitung Beratung Facility Management, M&P Braunschweig GmbH

Philipp Albrecht, Abteilung Innovation, DIN

Philipp Albrecht, Leiter Strategische Entwicklung Building Information Management, DIN

Julia Haut

Julia Haut, Referentin Real Estate, BSH Hausgeräte

ansgar-tonhäuser.1024x1024

Ansgar Tonhäuser, Vice President Global Real Estate Management bei MAHLE und Geschäftsführer der MAHLE Immobilien

Michael_Schoen_DSC03819_gross

Michael Schön, Head of Business Unit Development SAP, M&P BEGIS GmbH

Annelie-Casper-768x555

Annelie Casper, Stellv. Geschäftsführerin GEFMA, German Facility Management Association

palmer_sebastian

Sebastian Palmer, Head of VMM Building Technology, Phoenix Contact Solutions

Martin Hoffmann, Berater bei M&P Braunschweig

Mihael Golz

Michael Golz, Customer Relationship Manager, M&P BEGIS GmbH

Ralf 2022 (1)

Ralf Golinski, Chefredakteur Build-Ing., Intendant BIM-Tage Deutschland, Team MIttelstand-Digital Zentrum Bau

BegisFM_Award_rgb_digi

„Shaping the Future of FM!“

BEGIS FM-Award 2023

Die „BEGIS FM Awards“ heben Studierende, Absolventen und Young Professionals hervor, die sich für ein digitales und nachhaltiges Facility-Management begeistern … und die mit ihrer Masterarbeit, Bachelorarbeit oder Projektskizze aus der Praxis mit Innovationskraft, Neuigkeitswert, zusätzlichen Nutzen oder pragmatischen Vorbildcharakter auf sich aufmerksam gemacht haben. Initiiert und ausgelobt anlässlich des 30sten Firmenjubiläums der M&P BEGIS GmbH in 2022.

Bis zum 30.4.2023 hier bewerben (Download) …

Die Gewinner in 2022: Auf Platz 1: Laura Beck; auf Platz 2: Ayham Kemande; auf Platz 3: Tobias Bretz und Dill Khan.

Die Jury der BEGIS FM-Awards

Germer_400x400px_rgb

Andreas Germer, Geschäftsführender Gesellschafter, M&P BEGIS GmbH

Stein-Barthelmes_Inga-768x512-1

Inga Stein-Barthelmes, Geschäftsführerin planen-bauen 4.0

ansgar-tonhäuser.1024x1024

Ansgar Tonhäuser, Vice President Global Real Estate Management bei MAHLE und Geschäftsführer der MAHLE Immobilien GmbH

19_10_19_Foto_Markus Thomzik

Prof. Dr. Markus Thomzik, Studienfachberater und Praxisphasenbeauftrager im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen/  Technisches Facility Management Westfälische Hochschule Gelsenkirchen

Dill Khan

Dill Kahn, Bundestrainer „digital construction“ WM-EM der Berufe – (WorldSkills), Dozententätigkeit, Gastredner an verschiedenen Universitäten, Hochschulen und Berufsschulen.

Ralf 2022 (1)

Ralf Golinski, Chefredakteur Build-Ing., Intendant BIM-Tage Deutschland, Team MIttelstand-Digital Zentrum Bau

Die Träger des BIM-Dialogs

Partner

Gastgeber:

Getragen wird der BIM-DIALOG vom Kompetenzzentrum für Digitalisierung/BIM der M&P Gruppe in Kooperation mit der M&P BEGIS GmbH. Medienpartner ist die Build-Ing. das BIM-MAGAZIN für digitales und nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben.

Anmeldung: Ticketpreis 49 € hier buchen …

Adresse: DUSconference plus, Düsseldorf Airport  Terminal Ring 1, Zentralgebäude, 40474 Düsseldorf. Anreise: Download Anreise und Lageplan

Rückfragen:

Michael Golz, Customer Relationsship Manager, M&P BEGIS GmbH
T: +49 (0)211 6355 1015
E: Michael.Golz@mp-begis.de

Bildnachweis: DUSconference plus
MG (2)

Kontakt

Kommen Sie gerne auf mich zu

Immo-KOM
Ralf-Stefan Golinski
Am Lohsiepen 101
42369 Wuppertal

Telefon: +49 (0) 172 8279899
E-Mail: info@immo-KOM.com

    ** Wir verarbeiten und speichern Ihre Daten ausschließlich zum Zweck der Kontaktaufnahme und Geschäftsanbahnung. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Sie können der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit per E-Mail an info@immo-kom.com widersprechen. In diesem Fall werden wir die zu Ihnen gespeicherten Daten umgehend fristgerecht löschen sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen einzuhalten sind. Weitere Informationen auch etwa über weitere Rechte, die Ihnen zum Schutz Ihrer Daten zustehen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
    *Pflichtfelder