Agenda 5. BIM-DIALOG
09:15 Empfang, Networking
10:00 Begrüßung. Olf Clausen, Geschäftsführender Gesellschafter, M&P Gruppe und Andreas Germer, Geschäftsführender Gesellschafter, M&P BEGIS GmbH und Initiator BEGIS FM Award.
10:20 „EU-Taxonomie – Brüssel macht ernst: Facility Management und Gebäudebestand im dringlichen Fokus der Nachhaltigkeit.“ Annelie Casper, Stellv. Geschäftsführerin GEFMA, German Facility Management Association.
10:40 „Mit der DIN BIM Cloud die Planung vom Betrieb her denken: Mit BIM zirkulär bauen!“ Philipp Albrecht, Leiter Strategische Entwicklung Building Information Management, DIN.
11:00 Kaffeepause
11:30 „Lückenschluss: der Übergang von der Bauphase in den Betrieb. Wie man die BIM-Daten in den Betrieb übernimmt.“ Michael Schön, Head of Business Unit SAP Development, M&P BEGIS GmbH.
12:00 „SAPort for Revit. Die Integration von CAFM und Grafik und Nutzungsmöglichkeiten der Grafik im Betrieb.“ Daniel Hoffmeister, Head of Autodesk Business for Graitec und Michael Schön, Head of Business Unit SAP Development, M&P BEGIS GmbH.
12:30 Mittagspause
13:30 „Digital Maintenance. End-to-End Prozesse in der Instandhaltung – komplett digital vom Bedarf bis zur Ausführung, Rückmeldung und Vergütung. Die Migration von Smart Building und CAFM.“ Sebastian Palmer, Head of VMM Building Technology, Phoenix Contact Solutions und Michael Golz, Customer Relationship Manager, M&P BEGIS GmbH.
14.00 „Intelligente Bauüberwachung. Kosten sparen mit dem automatischen Bau vs. BIM Abgleich am MIN-Forum in Hamburg“ Miguel Ebbers, Leitung Beratung Facility Management und Martin Hoffmann, Berater M&P Braunschweig GmbH.
14:30 „Konfigurierbares FM-Ticket-Management. Flexible Services mit REFX/AM und der BEGIS-Lösung.“ Julia Haut, Referentin Real Estate, BSH Hausgeräte GmbH.
15:00 Kaffeepause
15.30 „Moderne Arbeitswelten. Das Standortentwicklungskonzept für das Headquarter des MAHLE Konzerns am Standort Stuttgart – Projekt-Highlights aus der Praxis:“ Ansgar Tonhäuser, Vice President Global Real Estate Management bei MAHLE und Geschäftsführer der MAHLE Immobilien GmbH.
16:00 Die drei Finalisten des BEGIS FM Awards und Abstimmung durch das Fachpublikum:
„Potenziale und Herausforderungen von BIM im Facility Management: Eine Fallstudie zur Untersuchung ausgewählter BIM-Anwendungsfälle mit PowerBI.“ Elena Ernstorfer
„Entwicklung eines Bewertungsmodells für Bestandsmodernisierungen zur Bestimmung des Verkehrswertes von Büroimmobilien für Projektentwickler.“ Janina Krutz
„Entwicklung und Anwendung eines Ansatzes zur Identifikation von Mustern und Zusammenhängen in Raumklima-Monitoring-Daten auf Basis von unüberwachten Clustering Algorithmen.“ Marianna Ziemer
16.30 Verleihung der BEGIS-FM Awards
Kulinarischer Ausklang an der L`Osteria
Moderation: Ralf Golinski, Chefredakteur Build-Ing.